MAP-Training
Das MAP-Training ist wie ein flexibles Bausteinsystem zu sehen. Es gibt einzelne Hauptbausteine. Unterbausteine können je nach Bedarf, Zielgruppe und Schwerpunktsetzung kombiniert, weggelassen oder individuell angepasst werden.
MAP besteht aus 3 Hauptphasen Calm-Down, Relax und Move.
Das regelmäßige Üben von MAP erhöht die Stressresistenz, die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Kreativität. (z.B. Entwicklung von Lösungsansätzen). Außerdem wirkt es präventiv. Regelmäßiges Training stärkt das Immunsystem, so dass langfristig ein niedrigerer Krankenstand in Unternehmen zu erwarten ist.
Die Basisbausteine beim MAP-Training sind bewährte Komponenten von anerkannten Entspannungstechniken.
Das Fundament bilden die Elemente aus dem Mentalen Training, dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelrelaxation.